Oberliga-Quali erfolgreich gemeistert

Nun endlich sind alle Ergebnisse amtlich und unsere A-Mädels Jahrgang 07/08 spielen kommende Saison in der Oberliga Baden–Württemberg. Das ist ein großer Erfolg für die neu zusammengestellte Mannschaft!

Am 27.04. startete schon früh das erste Quali–Turnier in Rintheim bei Karlsruhe. Das hieß für uns Treffpunkt um 6.45 Uhr und 3 Stunden Fahrtzeit! Nach dieser langen Anfahrt mussten sich alle erst einmal mental in einen Wettkampfmodus bringen - es warteten nur Spitzenteams auf die Mädels. Im ersten Spiel ging es gegen Bietigheim. Es war ein Start nach Maß ! Von der ersten Sekunde ab waren unsere Mädels auf Hochtouren, die Abwehr mauerte mit ihren Torhüterinnen und nach 10 Minuten stand es 7:0 für uns. Ein Traumstart! Über die ganze Spielzeit ließen unsere Mädels dann Bietigheim nicht mehr näher herankommen und das erste Spiel ging absolut verdient mit 19:7 an uns. Wir hatten nun zwei Spiele Pause, um uns gegen den nächsten Gegner, den TV Plochingen, vorzubereiten. Der TVP unterlag äußerst knapp in ihrem ersten Spiel gegen Rintheim, also wussten wir, dass Plochingen schon unter Zugzwang stand! Nach 3 ausgeglichenen Minuten, schalteten unsere Mädels direkt in den übernächsten Gang und machten aus einem 3:3 mit dem nächsten 7 zu 0-Lauf ein 10:3. Enorme Beweglichkeit und ein starkes Miteinander gab den Ausschlag für diese Leistung. Wir ließen die ersten 16 Minuten lediglich 4 Gegentore zu, bauten unsere Führung immer weiter aus und ließen keinen Zweifel an unserem Sieg aufkommen.

Im dritten Spiel ging es dann nach einer sehr kurzen Pause, gegen Kappelwindeck/Steinbach. K/S hatte bis dahin ein unentschieden und einen knappen Sieg gegen Bietigheim errungen. Auch hier kamen wir gut ins Spiel und gingen in Führung und nach 10 Minuten stand es 5:5. Es war von Beginn an ein sehr körperbetontes Spiel, mit aller zugelassener Härte. In die kurze Halbzeitpause ging es mit einem kleinen Rückstand von 5:8. Man merkte, dass unsere Mädels mit der nur kurzen Erholungsphase zu kämpfen hatten und die Physis, die K/S dagegenstellte zehrte doch sehr! Wir gingen trotzdem mit viel Mut und Selbstvertrauen in die zweite Hälfte, hatten aber nach dem 9:6 einen kleinen Hänger, den Kappelwindeck nutzen konnte - sie konnten mit 5 Toren vorlegen. Wir kämpften zu jedem Zeitpunkt dagegen, versuchten immer wieder gute Situation zu erarbeiten und hielten stark zusammen. Leider sollte es am Ende mit einem 11:18 nicht reichen. Nach einem Spiel Pause, ging es dann ins vierte Spiel gegen unsere Gastgeber den TV Rintheim, der mit einer längeren Spielpause als wir in diese Partie startete. Unsere Mädels gingen wie immer mit viel Motivation und Teamgeist in dieses Spiel und so gestalteten sich die ersten 11 Minuten auch ausgeglichen. Beim Stand von 5:5 hatten wir im Abschluss etwas Pech und ermöglichten Rintheim eine 4 Tore - Führung, die wir bis zur Halbzeit auf ein 7:10 reduzierten. Nach der Halbzeit waren wir nicht gleich sortiert und Rintheim setzte sich bis zur 18. Minute auf 7:12 ab. Unsere Mädels holten alle Reserven aus sich heraus und machten das Spiel in der 25. Minute mit dem 11:12 - Anschlusstreffer wieder auf. Es war eine sehr enge Schlussphase mit einem Hauch mehr Glück für die Gastgeberinnen.

Somit schlossen wir die erste Quali auf einem sehr guten 3. Platz und mit der besten Abwehr ab.Wir waren uns einig, dass das ganze Team eine beachtliche Leistung in dieser Zusammensetzung abgeliefert hatte!

Somit winkte uns eine Woche später eine weitere Quali, in der alle Drittplatzierten der anderen Gruppen gegeneinander antraten, um sich doch noch einen Regionalligaplatz zu ergattern.

Am Sonntag den 4.5. machten wir uns dann um 7.30 Uhr auf nach Kornwestheim. Es blieb nicht viel Zeit, um uns neu auf diese Quali vorzubereiten - unsere Gegner hießen, Ketsch, Kornwestheim, Weinstadt und Altdorf/Ettenheim!

Der erste Gegner war die TSG Ketsch. Es entwickelte sich eine ausgeglichene Anfangsphase, die wir bis zur Halbzeit mit 2 Toren für uns entscheiden konnten. Wir kamen dann mit viel Spielpower aus der kurzen Halbzeitpause, trafen direkt 2x um, dann kurz darauf von 10:7 auf 17:7 wegzuziehen. In der Abwehr war kaum ein durchkommen von Ketsch und alles was aufs Tor kam, krallten sich unsere Torhüterinnen in perfekter Manier. Die Mädels konnten sich über einen verdienten 18:9 - Erfolg freuen!

Das zweite Spiel war nun gegen die mit 16 Spielerinnen angereiste Mannschaft von Altdorf/Ettenheim, eine Mannschaft die sicher  "Bundesliga" auf ihrem Plan hatte. Wir legten einen guten Start hin und verlangten Ettenheim einiges ab! Dies wurde auch in der 10. Minute mit der 6:5-Führung deutlich. Es blieb auch weiterhin eng und die Seiten wurden beim 8:10 gewechselt. Es war klar, das alles zusammenlaufen muss, um weiter an A/E dranzubleiben. Wir schafften dies bis zur 21. Minute, beim Stand von 10:13 und der Auszeit von Ettenheim. Danach knallten wir vorne den Ball 2x auf den Posten und Ettenheim nutzte dies und setze sich in der Endphase mit 6 Toren ab. Somit zogen sie das Spiel zu ihren Gunsten.

Das dritte Spiel ging gegen den Gastgeber den SV Kornwestheim. Die Geschichte ist schnell erzählt: Wir waren 8 Minuten lang im Spiel und danach lief nichts mehr. Ein Spiel von insgesamt sechs Quali-Spielen, in dem uns nichts gelang! Trotzdem war der Kampfgeist und der Zusammenhalt auf dem Spielfeld erstklassig!

Das letzte Spiel an diesem wieder sehr langen Tag war gegen die SG Weinstadt. Man merkte den Mädels direkt an, dass sie das letzte Spiel nicht auf sich sitzen lassen wollten. Dementsprechend scharf war das Auftreten des ganzen Teams. Gleich die ersten Angriffe wurden kompromisslos verwertet und unser Abwehrverbund war mit den Torhüterinnen ein kleines Bollwerk. So war dann auf der Anzeigentafel nach 7 Minuten der Spielstand von 6:1 deutlich zu sehen! Weinstadt war beim Halbzeitpfiff zwar auf eine 3-Tore- Distanz herangekommen, doch wir wollten gemeinsam nochmals Gas geben! So schafften es die Mädels trotz 4 Spiele in den Knochen immer wieder, sich mit Spielfreude und Motivation als Team gute Szenen zu erspielen. Auch ließen sie in der zweiten Halbzeit gerade mal 2 Gegentore zu und holten sich einen sehr verdienten 17:7 Sieg im letzten Spiel.

Eine sehr gute Quali ging dann zu Ende! Alle können extrem stolz auf das Gezeigte und Geleistete sein - es hat sich eine Mannschaft präsentiert, die als "TEAM" durch Höhen und Tiefen gegangen sind! Das ist die beste Grundlage für weitere Erfolge.

Nach allen überregionalen Qualis ist nun klar, dass wir in der kommenden Saison 2025/2026 in der Oberliga Baden-Württemberg dabei sein dürfen! Ein richtig toller Erfolg! Wir sind uns sicher, dass unsere Mädels diese Herausforderung gemeinsam annehmen und viele weitere Schritte in ihrer Weiterentwicklung machen werden!

Macht weiter so, habt gemeinsame Spielfreude, unterstützt euch gegenseitig und habt weiter jede Menge Spaß und Lust auf mehr.

In diesem Sinne,
das Trainierteam

Kommentare

Noch ruhig hier, schreib doch einen Kommentar!

Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, um Kommentare zu verfassen, Push-Nachrichten zu aktivieren und vieles mehr!