Die HSG Fridingen-Mühlheim hat am vergangenen Samstag auch das zweite Spiel ihrer Heimspielserie erfolgreich gestaltet. Mit einem 26:22-Sieg gegen die punktgleiche HSG Schwenningen sicherte sich das Team von Trainer Daniel Hipp zwei wichtige Zähler. 

Von Beginn an entwickelte sich eine ausgeglichene, körperbetonte Partie. Beide Teams standen stabil in der Abwehr, und zunächst konnte sich keine Mannschaft absetzen. In der zehnten Minute übernahm die HSG Fridingen/Mühlheim erstmals die Führung und gab sie bis zum Ende nicht mehr her. 

Besonders Simon Moser zeigte in dieser Phase eine starke Leistung. Der Außenspieler erwies sich als treffsicher und nutzte seine Chancen konsequent. Auch sein Positionspartner Lukas Hildebrand konnte sich im späteren Spielverlauf mehrfach auszeichnen.
Über eine kompakte Abwehrarbeit und einen sicheren Rückhalt im Tor, der HSG-Keeper entschärfte insbesondere mehrere Würfe von außen, gelang es, die Schwenninger Angriffe immer wieder zu unterbinden. Mit einer konzentrierten Vorstellung ging die Mannschaft mit einer 14:11-Führung in die Halbzeitpause. 

Nach dem Seitenwechsel setzte die HSG ihren guten Lauf fort und baute den Vorsprung bis zur 45. Minute auf 20:14 aus. In dieser Phase lenkte Emilian Merk das Spiel klug von der Mitte und zeigte sich selbst torgefährlich, als zweitbester Torschütze der Partie hinter Simon Moser. 

In der Schlussphase schlichen sich jedoch Konzentrationsfehler und einige Ballverluste ein, wodurch Schwenningen nochmals herankam. Trainer Daniel Hipp reagierte rechtzeitig mit einer Auszeit, um das Spiel zu beruhigen. Mit kühlem Kopf brachte die HSG die Führung sicher über die Zeit. 

Mit dem 26:22-Heimsieg feiert die HSG Fridingen-Mühlheim den zweiten Erfolg in Folge. Nun steht am kommenden Wochenende das dritte Heimspiel der Serie an, gegen den TV Weilstetten 2 will die Mannschaft die maximale Punktausbeute aus drei Heimspielen perfekt machen.

Kommentare

Noch ruhig hier, schreib doch einen Kommentar!

Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, um Kommentare zu verfassen, Push-Nachrichten zu aktivieren und vieles mehr!