SF Schwaikheim – HSG Fridingen-Mühlheim (24:24)
Am vergangenen Wochenende gastierte die HSG
Fridingen/Mühlheim bei den Sportfreunden Schwaikheim – einem alten Bekannten
aus der vergangenen Saison. Beide Teams hatten den gemeinsamen Aufstieg in die
Regionalliga gefeiert, weshalb die Rückkehr in die Schwaikheimer Halle für die
HSG mit schönen Erinnerungen verbunden war.
Die Gastgeberinnen waren bislang gut in die neue Saison
gestartet und hatten es bisher vor allem mit den Favoriten der Liga zu tun.
Entsprechend motiviert ging die HSG in die Partie, doch der Start verlief alles
andere als optimal. Früh geriet man in Rückstand – die Abwehr stand zwar
solide, doch im Angriff tat sich die Mannschaft schwer. Zu viele überhastete
Aktionen und eine schwache Chancenverwertung verhinderten, dass man sich
belohnen konnte.
In der 26. Minute gelang schließlich der verdiente
Ausgleich, doch anstatt den Schwung mitzunehmen, fand Schwaikheim schnell
zurück in die Spur und konnte sich bis zur Halbzeit erneut auf vier Tore
absetzen (15:11).
Auch nach dem Seitenwechsel blieb die Partie umkämpft. Die
HSG zeigte Moral, arbeitete sich Tor um Tor heran und ließ sich nicht
abschütteln. In der 52. Minute war es schließlich Josephina Schlenker, die mit
ihrem Treffer den erneuten Ausgleich erzielte. Von da an entwickelte sich ein
offener Schlagabtausch, in dem beide Teams um jeden Ball kämpften.
Am Ende stand ein 24:24-Unentschieden, das sich für die HSG
Fridingen/Mühlheim wie ein kleiner Sieg anfühlte. Nach schwachem Beginn bewies
die Mannschaft großen Kampfgeist und verdiente sich den Punkt durch eine gute
Schlussphase.
Das nächste Spiel findet am Sonntag, den 02. November, um
18:00 Uhr in der Sporthalle Mühlheim gegen die HSG Leinfelden-Echterdingen statt.
Kommentare
Noch ruhig hier, schreib doch einen Kommentar!
Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, um Kommentare zu verfassen, Push-Nachrichten zu aktivieren und vieles mehr!
